Beachten Sie, dass der Solar-Laderegler nur mit Solar-Panels bis zur maximalen Leistungsangabe (Wp) und unterhalb der maximal zulässigen Spannung (Voc) verwendet werden darf. Darüber hinaus ist der Regler nicht für ein eingangsseitigen Anschluss (+/- Solar-Panels) von Wind-, Wasser-, Fuel- oder Motor-Generatoren, Netzteilen, Batterien oder anderen Stromquellen geeignet.
MPP Solar-Regler für hochwertige Reisemobile, Caravan und Boote. Votronic Solar-Regler der Serie „MPP“ (Maximum-Power-Point) mit „IU1oU2“-Ladekennlinie werden als Bindeglied zwischen Solar-Panel(s) und Batterie(n) geschaltet. Bei der MPP-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch mehrmals pro Sekunde die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solar-Module. Er transformiert dann den Spannungsüberschuss des Solar-Moduls auf einen höheren Ladestrom für die Batterie um (verwirklicht durch Hochfrequenz-Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad). Dieser Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage. Die MPP Solar-Regler arbeiten vollautomatisch, sind wartungsfrei und bieten folgende Funktionen:
MPP-Ladestrom-Zunahme gegenüber herkömmlichen Reglern durch den Einsatz modernster Reglertechnologie (Mikroprozessor) um 10 % bis 30 % (Wirkungsgrad > 95 %). Das Leistungsplus zeigt sich insbesondere zur kühleren Jahreszeit und z. B. bei Hochnebellagen, geringerer und diffuser Beleuchtung (Überwinterung). Für das Laden von Blei-Gel-, Blei-AGM-, Blei-Säure- Batterien oder LiFePO4- Komplettbatterien (mit integriertem BMS, Balancing, Sicherheitsbeschaltung und Zulassung!) der angegebenen Nennspannungen und die Mitversorgung von an diesen Batterien angeschlossenen Verbrauchern in fest installierten Systemen mit den angegebenen Batteriekapazitäten und Ladeprogrammen. Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist. Zwei Batterie-Ladeausgänge: Automatisches Laden der Hauptversorgungs-Bord-Batterie (BORD I) sowie Stützladung und Ladeerhaltung (max. 1 A) der Fahrzeug-Starterbatterie (Start II) mit Schutz vor Überladung. Überwachungsfreie Ladung: Serienmäßiger Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung und Batterie-Rückentladung (bei zu geringer Solarleistung z. B. Dämmerung, nachts etc.). Parallel-/Puffer-Betrieb: Einhaltung der Ladevorschriften auch bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern. Überladeschutz: Regelt den Ladestrom der Batterie bei zu viel Solarleistung und voller Batterie zurück, sorgt bei Stromverbrauch durch sofortiges Nachladen für einen möglichst hohen Ladezustand der Batterie. „IU1oU2“-Ladekennlinie: Definierte Ladespannungserhöhung (U1) verhindert schädliche Säureschichtungen (Blei) und sorgt für Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen (Blei und Lith.), danach automatische Erhaltungsladung (U2). Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt. Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Wind- und Motorgeneratoren, Netz-Ladegeräten, Lichtmaschinen etc. CI-Bus Anschluss: zur Anzeige aller relevanten Daten auf einem zentralen Fahrzeugdisplay Messausgang für EBL, evtl. vorhandener Elektroblock im Wohnbereich des Fahrzeugs: Ermöglicht die bequeme Verwendung einer im Elektroblock eingebauten (Solar-) Stromanzeige zur Kontrolle der Solar-Anlage. Bitte prüfen Sie vorab unbedingt die Kompatibilität Ihres Schaudt-Elektroblocks (EBL) sowie der entsprechenden Kontroll- und Anzeigetafel, da wir hierfür keine Gewährleistung übernehmen können. Schaltausgang „AES“ (nur MPP 260 CI, MPP 360 CI und MPP 440 CI): Bewirkt bei dauerhaft reichlich Solar-Leistungsüberschuss das automatische Umschalten von Kühlschränken mit „AES“ (Automatic Energy Selector, Electrolux / Dometic) von Gas- auf 12 V-Betrieb. Anschluss für Batterie-Temperatur-Sensor (Art.-Nr. 2001): Bei Blei-Batterien erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung und -belastung vermieden. LiFePO4-Batterien: Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen.Unbedingt empfohlen, wenn die Batterietemperatur im laufenden Betrieb unter 0°C fallen kann. Steckerfertig für den Anschluss der Votronic Solar-Anzeigegeräte LCD-Solar Computer S zur optimalen Kontrolle der Anlage.
Batterie-Nennspannung (AC) in [V]
12
Solarmodul-Leistung max. [Wp]
360
Solarmodul-Strom max. [A]
21,0
Solarmodul-Spannung max. [V]
50
Ladestrom Batt. I / II max. [A]
26,0 / 1,5
Ladekennlinie
IU1oU2
Batterietyp einstellbar
Säure, Gel, AGM, LiFePO4
Eigenverbrauch in [A]
0,004
Überladeschutz
ja
Rückstromsperre (Nachtbetrieb)
ja
Bordnetzfilter
ja
Anzahl Ladeausgänge
2
Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung
ja
Anschluss Temperatur-Sensor
ja
Ausgleich der Spannungsverluste auf den Ladekabeln
ja
Anschluss LCD-Solar-Computer S
ja
Ausgang EBL-Solarstromanzeige
ja
Temperaturbereich [°C]
-20 bis +45
Maße in [mm] -Maße inkl. Befestigungsflansche, ohne Anschlüsse
131 x 77 x 40
Gewicht [g]
285
Normen (CE)
Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend
Lieferumfang: Bedienungsanleitung
„Gel“: Ladeprogramm für Gel-Batterien, Kennlinie IU1oU2 Abgestimmt auf verschlossene, gasdichte Gel-/dryfit-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt, welche generell ein höheres Ladespannungsniveau und längere U1-Haltezeiten benötigen, um kurze Ladezeiten mit besonders hoher Kapazitätseinlagerung zu erreichen und ein langfristiges Batterie-„Verhungern“ zu vermeiden.
„AGM“: Ladeprogramm für AGM-/Vlies- Batterien, Kennlinie IU1oU2 Bestimmt für das Laden von verschlossenen, gasdichten AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Batterien in Blei-Vlies-Technologie, welche ein besonders hohes U1-Niveau mit abgestimmten Haltezeiten für die Voll-Ladung und danach ein moderates U2-Niveau zur Ladeerhaltung benötigen (Platten- und Rundzellen Technologie).
„UNIVERSAL“: Ladeprogramm für Blei-Säure-/Nass-/AGM-Batterien, Kennlinie IU1oU2 Universalprogramm zur Ladung und Ladeerhaltung von Säure-Batterien in Fahrzeugen (gemischt mobil/stationär). Bietet mit mittlerem U1-Niveau noch kurze Ladezeiten, guten Ladefaktor und gute Säuredurchmischung bei offenen und geschlossenen, wartungsarmen, wartungsfreien Standard-, Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar- und Heavy Duty-Batterien, sowie AGM-Batterien mit normalem U1-Niveau.
„LiFePO4“: Ladeprogramm für Lithium Batterien, Kennlinie IU1oU2 Ladeprogramm abgestimmt auf Lithium-LiFePO4-Batterien mit eigenem BMS und vorgeschriebener bzw. eingebauter Schutzbeschaltung.
Ausgangsspannung:
12V
Regelverfahren:
MPP
0 von 0 Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Solarcomputer zeigen ihnen die Solarleistung im Klartext an Mikroprozessorgesteuert werden folgende Werte gemessen, berechnet und angezeigt: Aktuelle Solarleistung 0 - 999 W (Watt) Aktueller Solarstrom 0 - 32,0 A (Ampere)Die geografischen und wetterabhängigen Einflüsse zeigen sich sofort und unverkennbar. Dies gilt auch für die Sonnenausrichtung, Teilbeschattung oder Verschmutzung der Solar-Module. Aktuelle Solarbatteriespannung 7 - 32,0 V (Volt)Erlaubt Rückschlüsse auf den Batteriezustand (blinkende Warnanzeige bie Unter- oder Überspannung der Batterie) Eingeladene Solarkapazität 0 - 9999 Ah (Amperestunden) Eingeladene Solarenergie 0 - 9999 kWh (Kilowattstunden)Die von den Solar-Modulen erzeugte Energie (Wh und kWh) und die in die Batterie eingeladene Kapazität (Ah) werden gemessen, aufaddiert und angezeigt, auch über Tage und Wochen hinweg. Die Anzeigewerte können jederzeit für eigene Statistikzwecke einzeln auf "Null" zurück gesetzt werden Wie viel Energie liefert meine Solaranlage eigentlich? Sind die Solar-Module beschattet oder verschmutzt oder stimmt etwas nicht? Um diese Fragen beantworten zu können bietet VOTRONIC den LCD-Solar-Computer S an, der einfach an den VOTRONIC Solar-Laderegler der Serien SR und MPP angeschlossen wird und sofort umfassend die gewünschten Informationen liefert. Der LCD-Solar-Computer S kann auch nachträglich am Regler angeschlossen werden, da die VOTRONIC Solar-Laderegler bereits steckerfertig dafür vorbereitet sind und die benötigten Signale liefern. Somit ist der Anschluss äußerst einfach gehalten. Übersichtlich und per Tastendruck leicht bedienbar werden die Messwerte zur besseren Kontrolle und Nutzung der Solar-Anlage auf dem Display dargestellt. Dabei ist die aktuelle Solarleistung stets auch als Balkenanzeige dargestellt und ermöglicht so die Kontrolle auf einen Blick. Die Anzeige ist hinterleuchtet (schaltbar) und auch aus größeren Entfernungen sowie bei allen Lichtverhältnissen sehr gut ablesbar. Passend zum VOTRONIC Modulsystem ist der LCD-Solar-Computer S als Panel-Version ausgeführt und reiht sich sowohl optisch als auch mechanisch (einheitliche Höhe 85 mm) an die übrigen Anzeigemodule an. Geringe Frontplattenmaße und die besonders geringe Einbautiefe von nur 22 mm erlaubt die Montage an nahezu jeder Stelle. Sollte das Gerät nicht versenkt eingebaut werden, steht ein entsprechendes Aufbaugehäuse in unserem Zubehörprogramm zur Verfügung. Der Anschluss zum Solar-Regler erfolgt steckerfertig durch das mitgelieferte 5 m lange Anschlusskabel, das über eine Verlängerung um weiter 5 m erweitert werden kann. Technische Daten Lieferumfang: 5 m Anschlusskabel, Befestigungsschrauben, Bedienungsanleitung, Bohrschablone Batterie-Nennspannung (DC) in [V] 12 und 24 Stromaufnahme max. in [mA] 3 - 30 Anzeige LC Display mit spezifischen Segmenten Anzeige-Funktion W, A, V, Ah, Wh Messbereich in [Wp] 20 - 550 Maße (BxHxT) in [mm] 80 x 25 x 85 Einbaumaße (BxHxT) in [mm] 65 x 22 x 71 Gewicht in [g] 70 Prüfzeichen CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie) Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend
Kompatibel zu LCD-Batterie-Computer S und VPC Jupiter mit Smart-Shunt Kompatibel zu Votronic Solar-Laderegler (SR und MPP) ab 2013 mit LCD-Solar-Computer S Solar- und Batterie-Informationen über ein gemeinsames Kommunikationsmodul (Dual-Mode) Einfache Installation (Plug & Play) Jederzeit nachrüstbar Kompatke Bauform und minimaler Stromverbrauch Verbindung via Bluetooth 4.0 (2,4 GHz) Reichweite bis 50 m im Freien Kostenlose App (Android und IOS) Ausgabe als CSV-Datei für eigene Analysezwecke für Android ab 5.0 ab iOS 10 iPhone (ab 5) oder iPad (ab 3. Generation) Beschreibung Der Votronic Energy Monitor besteht aus einem speziellen Kommunikationsmodul (Bluetooth Connector S-BC), das in Verbindung mit einem Votronic Solar-Laderegler (ab 2013) mit LCD-Solar Computer S und/oder dem LCD-Batterie-Computer S bzw. VPC Jupiter mit Smart Shunt die Werte, die am entsprechenden Display angezeigt werden, zusätzlich an ein mobiles Endgerät per Bluetooth übermittelt. Die erforderliche App für Android oder IOS steht kostenlos im Google Play Store bzw. IOS App Store zur Verfügung.Anschlulss 1430 1 Der Anschluss des Bluetooth Connector S-BC ist denkbar einfach. Er wird einfach mittels der im Lieferumfang enthaltenen Modularkabel zwischen den Votronic Solar-Laderegler und den LCD-Solar Computer S oder zwischen den Smart- Shunt und den LCD-Batterie Computer S bzw. VPC Jupiter gesteckt. Das Gerät verfügt dabei über jeweils 2 Ein- und Ausgänge, so dass an ein Kommunikationsmodul je 1 Solarregler mit LCD-Solar Computer und 1 Smart-Shunt mit LCD-Batterie Computer bzw. VPC Jupiter gemeinsam angeschlossen werden können. Auf diese Weise können die gesamten Informationen der Bordbatterie, wie Spannung, Lade- bzw. Entladeströme und die Restkapazität, als auch alle Daten der Solar-Anlage komfortabel über das Handy oder Tablet abgelesen werden. Zusätzlich werden die wichtigsten Daten protokolliert, graphisch aufbereitet und sind für einen längeren Zeitraum gespeichert. Selbst die Ausgabe als CSV-Datei für eigene Analysezwecke ist möglich. Natürlich kann der Bluetooth Connector S-BC auch jederzeit nachträglich installiert werden. Der Bluetooth-Connector S-BC ist kompatibel zu folgenden Geräten:- VOTRONIC Solar-Laderegler in SR- und MPP-Technologie ab 2013 (Serien-Nummer 13Vxx.xxxxx)- Battery Charger vom Typ VBCS-Triple- LCD Batterie Computer S mit Smart-Shunt (alle Ausführungen)- VPC Jupiter mit Smart-Shunt (alle Ausführungen) Technische Daten: Gerätetyp Bluetooth Connector S-BC Art.-Nr. 1430 Maße (BxTxH) in [mm] 75 x 47 x 24 Gewicht in [g] 37 Prüfzeichen CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie) Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend Lieferumfang: Bedienungsanleitung, 2x Steuerleitung 6-polig 1 m lang
136,71 €* 151,90 €*(10% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...